6. April 2024: 40 Freiwillige Männer aus dem nördlichen Teil Deutschlands kamen für einen Tag der Begegnung im Mariapolizentrum Frieden in Solingen zusammen. Sehr lebendig schildern sie uns, was sie erlebt haben.

Am Samstag, 6. April 2024 kamen etwa 40 Freiwillige Männer der Zonetten Hannover, Köln und Münster zu einem Tag der Begegnung ins Zentrum Frieden nach Solingen. Auch einige Fokolare aus Köln und Münster waren der Einladung gefolgt. Wir konnten Beziehungen vertiefen, neue Gesichter willkommen heißen und alte neu kennenlernen, Erfahrungen austauschen und das aktuelle Jahresthema vertiefen.

Die Ersten trafen bereits am Freitagabend in Solingen ein. Beim Abendessen und im Laufe des Abends beim Bier oder Loppianowein haben wir die teils jahrzehntelangen freundschaftlichen Beziehungen gepflegt. Nach der – für einige etwas verkürzten – Nachtruhe erwartete uns ein vielteiliges Frühstücksbuffet. Die nun aus allen Himmelsrichtungen Eintreffenden wurden herzlich begrüßt.

Im Saal versammelten wir uns um 9:30 Uhr. Das Vorbereitungsteam hatte aus dem Vortrag von Margaret zwei jeweils zehnminütige Ausschnitte ausgewählt, die von Peter Lennartz und Joachim Schwintek eingeführt wurden. In Gruppen, die sich wegen des warmen Frühlingstages im Garten des Zentrums einfanden, haben wir dann das Gehörte vertieft. Als Hilfestellung für das gut einstündige Gespräch dienten die von Margaret aufgeworfenen Fragen.

Wie schon beim Abendessen und beim Frühstück hat uns Irmel Artmann (die Witwe unseres ehemaligen Zonenverantwortlichen Helmut) unterstützt und ein tolles  Mittagessen zubereitet. In der anschließenden Mittagspause boten sich viele Möglichkeiten, das Gespräch fortzusetzen, neue Gesichter willkommen zu heißen oder auch einfach ein Nickerchen zu machen. 

Ab 14 Uhr war Meinolf Wacker unser Gast. Er vertiefte das Jahresthema mit konkreten Lebenserfahrungen, die er auf sein „ja“ zum Anruf Gottes gemacht hatte. Lebendig ließ er uns teilhaben an alltäglichen Situationen aus dem Leben seiner Familie und von den Brückenbauern „go4peace“. Er entließ uns abschließend für zehn Minuten in die Stille, um in uns auf die Stimme Gottes zu hören: „Was sagt Gott dir jetzt.“ Um sie konkret werden zu lassen, tauschten wir uns danach mit den anwesenden Kernkreisbrüdern aus.

Treffen der Freiwilligen Männer, 6.4.24 Solingen: im Saal

Gemeinsam feierten wir abschließend mit der Gemeinschaft vor Ort einen kurzen, aber tiefen Gottesdienst. Die Lesung war aus der Apostelgeschichte und die Worte des Petrus haben den Tag auf den Punkt gebracht: „Wir können nicht schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben…“

Ein Beitrag von Bernhard Ratermann. Fotos von Jörg Stippl.