Am 14. Dezember 2024 feierte die Zonette Bern Weihnachten in der evangelisch-reformierten Kirche Frieden. 75 Teilnehmende, darunter ein Drittel Kinder, kamen zusammen – französisch- und deutschsprachige Familien und Einzelpersonen aus verschiedenen Kirchen.

Für die Kinder wurde die Weihnachtsgeschichte lebendig: Gut zwanzig als Hirten verkleidete Kinder erlebten sie durch Theater, Lieder und Krippenfiguren, die die Herbergssuche darstellten. Höhepunkt war die lebendige Heilige Familie mit einem zweimonatigen „Jesus“. Die Erwachsenen vertieften sich in Gedanken zum Thema «Gelebte Nähe» und erfuhren von den Stadtkloster-Bewohnern, wie Familien und Einzelpersonen dort seit 18 Monaten gemeinsam beten und arbeiten. (www.stadtkloster-frieden.ch)

Zum Abschluss versammelten sich alle in einem großen Kreis in der Kirche, um gemeinsam für den Frieden zu beten. Beim anschließenden Buffet mit salzigen und süßen Spezialitäten wurden Gespräche vertieft und Gemeinschaft gelebt.

Dass am Schluss viele unaufgefordert anpackten, um aufzuräumen, zeugte von der gelebten Familie.

Beitrag und Foto von Helen Coombs.