Die Zonette Stuttgart plant für den Juli 2024 eine interessante Geburtstagsfeier zum 80-Jährigen der Bewegung. Sie laden alle möglichen Leute ein, als „Geburtstagsgeschenk“ ihre Erfahrungen von Vielfalt und Einheit zu teilen – in Form eines Vortrages, einer künstlerischen Darbietung, einer Podiumsdiskussion.

Vielfalt bereichert, aber fordert uns auch heraus.

Adressaten sind Menschen, die sich in der Region für Einheit und Vielfalt engagieren: Angefangen vom evangelischen Landesbischof über andere geistliche Bewegungen wie z.B. Schönstatt, eine überkonfessionelle Wohngemeinschaft, jüdische Studierende oder ein deutsch-türkischer Theaterverein usw.. In ihrer Einladung schreiben sie:

„Einheit – eine Utopie? Strebt nicht gerade alles auseinander – in unserer Gesellschaft und weltweit? Wie kann unser Beitrag aussehen, damit aus Verschiedenheit nicht Gegensätze und Konfrontation werden?
Vielfalt bereichert, aber fordert uns auch heraus. Mit Ihrem Engagement in Kirche und/oder Gesellschaft haben Sie Erfahrungen in diesem Spannungsfeld. Erfahrungen, die wir gerne an diesem Tag mit Ihnen und anderen teilen möchten. 
Bei einem Geburtstagsfest bringt man dem Jubilar gerne Geschenke mit. Das „Geschenk“, das wir uns von Ihnen wünschen wäre genau dies: Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen mit „Vielfalt und Einheit“ – mit einem Miteinander unterschiedlicher Menschen, Meinungen und Lebensstile.“

Wer die weitere Entwicklung dieser Idee verfolgen möchte, kann dies über die virtuelle Pinnwand der Zonette Stuttgart tun.

Aktualisierung: Aus vielerlei Gründen ist die Veranstaltung auf den 22. März 2025 verschoben.

Und hier ist das Einladungsschreiben in deutscher Sprache in voller Länge: