So langsam kommen die Berichte über die Tage der Fokolar-Familie an. Hier einige Eindrücke aus Baar, wo sich die ganze Schweiz an zwei Tagen versammelt hatte, aus Ottmaring und Dresden.
Baar
Aus der ganzen Schweiz (und Liechtenstein) kamen insgesamt 350 Personen zwischen Samstag, dem 15. und Sonntag, dem 16. November, in Baar zusammen, um einen Tag mit einem reichhaltigen Programm und vielen Begegnungen zu verbringen. Ein Höhepunkt jedes Tages war der Vortrag zum Thema „Einheit und Unterscheidung” von Joachim Schwind, der per Telekonferenz aus Rom zugeschaltet war. Ausgehend von Texten aus Paradis’49 liess er uns die Wurzeln unserer Berufung wiederentdecken, Einheit in die Zersplitterung der heutigen Welt zu bringen, eine Einheit, die keine oberflächliche Harmonie ist, sondern dem anderen ermöglicht, sich in mir zu entfalten und umgekehrt. Anschliessend hat Joachim sehr persönlich und konkret auf Fragen geantwortet hat, die ihm von den Gen gestellt wurden, aber auch auf spontane Fragen der Teilnehmenden.
Viele sagten, sie wollten sich seiner Herausforderung stellen, in der Wertschätzung des anderen zu wetteifern, beginnend in unseren Gruppen.
Am Sonntag hat laut verschiedenen Rückmeldungen die Präsenz von den Kindern und die humorvolle Art der jungen Speaker die Hoffnung für die Zukunft erneut entzündet.
Während dem Time-Out für den Frieden am Sonntag zündeten die Kinder feierlich für jedes Land, das sich im Konflikt befindet, eine Kerze an.






Ein Beitrag von den Fokolaren der Schweiz, die Fotos schickte Helen Coombs.
Dresden
Die beiden Engel, die sich beim Tag der Fokolar-Familie vor einem Jahr näher gekommen sind, haben auch dieses Jahr den Weg nach Dresden gefunden. Ihre Überraschung: die Freude zu erleben, in welcher Vielfalt die Menschen vor Ort versuchen, „Nähe“ zu leben. Der Tag war dicht an Austausch und Impulsen.
Dankbarkeit und Hoffnung ziehen Kreise! Wir bringen einige Zitate:
Dankbar bin ich für…
- junge Menschen, die in der Glaubensspur leben und Christus weitertragen
- die Friedenszeichen vieler Menschen
- das Miteinander auf so vielen Ebenen
- das Charisma der Einheit
- dass ich Zeit verschenken kann
- das Geschenk der gegenseitigen Liebe
- die Gemeinschaft und das Angenommensein
- die Einheit, die möglich ist, trotz unserer Verschiedenheit
- dass andere einspringen, wenn ich an meine Grenzen komme…
- dass ihr alle da seid
- die immer tiefere Beziehung zu Jesus
- diese „anderen“ Menschen zu erleben
- die Liebe so vieler Menschen, die mich (be)stärken und die Liebe Gottes, die mir Würde gibt…
Hoffnung gibt mir…
- dass junge Menschen Verantwortung in der Christenfamilie übernehmen
- Dass dieses Charisma immer tiefer in die Kirche und Gesellschaft eindringt
- dass durch die anderen immer neu meine Hoffnung gestärkt wird – dass alle eins werden können – mit Geduld
- der Glaube an das Wort: was er zusagt, geht in Erfüllung
- dass Frieden werde in der Welt
- dass Er in unserer Mitte ist
- dass Jesus alles gut macht
- die Botschaft des verlassenen Jesus – dass ich etwas für ihn tun kann
- diese „anderen Menschen“ durch die ich Jesus erfahre
- die Aktualität unseres Charismas
- neue Formen
- neue – auch junge Menschen






Beitrag und Fotos von Ilse Fehr.
AOU – Augsburg, Ottmaring und Umgebung: In Familie…
Neuigkeiten aus der Welt, von den Vorbereitungen für die Generalversammlung, aus DACH, aus der Region … Nähe erleben, mit Gott, miteinander … spielen, backen, zuhören, erzählen…
Wir haben es genossen, uns wiederzusehen und gemeinsam auf das zu schauen, was uns wichtig ist. Wie „Der Bäcker von Augsburg, Ottmaring und Umgebung“ haben wir an diesem schönen Samstag in vielerlei Hinsicht „unser Brot“ geteilt und Freude mit nach Hause genommen.














Wer noch mehr Bilder sehen möchte, hier sind sie in einem kleinen Film:
Ein Beitrag von Magga Hovestadt. Fotos von Ulrike Comes.