Ein künstlerischer Dialog zwischen zwei Kulturen und Völkern, die durch eine komplexe Geschichte verbunden und durch gemeinsame Werte vereint sind: Widerstandsfähigkeit, Hoffnung und die Suche nach Frieden! – Benefizkonzert für den Libanon am 21. Januar 2025 in Genf.
Alles begann mit dem Wunsch, den Menschen im Libanon in den vergangenen, schwierigen Monaten nahe zu sein. Aber wir hatten keine Ahnung, wohin uns dieser tief in unseren Herzen entstandene Impuls führen würde. Schritt für Schritt, getragen von unserer Begeisterung, realisierten wir am Sonntag, den 12. Januar, in Onex bei Genf ein Benefizkonzert zugunsten des IRAP (Institut de Rééducation Audio-Phonétique / Institut für audio-phonetische Hörerziehung). Während der jüngsten Ereignisse wurden 60 Menschen, die aus dem Süden geflohen waren, dort aufgenommen.
Die Begrüßung der Menschen, die in den Saal kamen, die Vorstellung des Projekts, bei der wir den Geist der Familie betonten, die Live-Verbindung mit dem Libanon über die Kommunikationsmedien… alles trug dazu bei, den Abend zu einem Raum der Geschwisterlichkeit zu machen.
Aber schon in der Woche vor dem Konzert hatten wir Gelegenheit, in den lokalen Radio- und Fernsehsendern über diese Initiative zu berichten. Die Medien stellten sich somit in den Dienst der Kultur des Gebens und der Nähe.
Ja, es war ein Konzert wie kein anderes. Und Philippe el Hage, der Pianist des Abends, und sein Partner, ein Perkussionist, haben uns das bestätigt.
Am Ende des Jazz-Piano-Percussion-Konzerts und nach zwei eindringlich geforderten Zugaben kam es zu einem gastfreundlichen Moment. Die Leute wollten nicht mehr gehen, und so nahm fast das gesamte Publikum (ca. 150 Personen aller Altersgruppen) den angebotenen Aperitif an: eine Gelegenheit zum Austausch, zum gegenseitigen Kennenlernen!
IRAP bedankte sich mit diesen Worten auf Facebook: „Ein unvergesslicher Abend! Vielen Dank an alle, die anwesend waren und dieses Konzert zu etwas Besonderem gemacht haben. Danke für diesen wunderschönen Musikabend, der uns aus der Zeit gerissen hat: die Musiker, die Organisatoren, die Anwesenden und diejenigen, die uns auf Instagram gefolgt sind. Eure Energie, Liebe und Unterstützung sind für uns von großem Wert“.




Ein Beitrag von Maricris Devrel, Foto von Irene R.
Übersetzung von Dirk M. Kennis unter Berücksichtigung des Sprachstils im italienischen Original.