Am 20. September 2025 zogen acht Kinder, 7 bis 13 Jahre alt, mit ihren „Assis“ in einen Wiener Park, um ein sichtbares Zeichen für einen sauberen und respektvollen Umgang mit der Natur zu setzen.

Um spielerisch mit dem Thema Ökologie in Kontakt zu kommen, wurden zu Beginn Naturmaterialien gesammelt und ein Mandala daraus gestaltet.
Nach diesem lebendigen dialogischen Einstieg in die Thematik sammelte Groß und Klein mit viel Begeisterung und hoher Achtung vor unserer Erde, einen großen Sack (60 l) voller Unrat ein.
„Wir finden euren Einsatz super, auch wir schützen die Umwelt so gut wir können!“ – so der Tenor vieler Leute im Park. Die Kinder waren auf sie zugegangen, haben ihnen Kärtchen mit schöpfungsrelevanten Aussagen verschiedener Religionen überreicht und sie eingeladen, sich mit uns für die Umwelt einzusetzen.
„Was wir an Liebe in diese Welt investieren, wird sie für ewig prägen“ (Klaus Hemmerle, in einem Artikel im Dez. 1980). Dieser Park schien ein wenig von dieser investierten Liebe auszustrahlen.
Zum Schluss gab es Süßigkeiten und kleine Geschenke als Belohnung und wenn es nach dem Wunsch der glücklich heimgekehrten Kinder geht, würden sie gerne beim nächsten Treffen wieder so eine Aktion durchführen.
Ein Beitrag von Margarete Huber. Die Fotos machte Mara Watzl.