
Der 2002 verstorbene vietnamesische Kardinal, der nach 13jähriger Gefangenschaft im Exil leben musste, stand seit den Siebzigerjahren in engem Kontakt zu Chiara Lubich und der Spiritualität der Fokolar-Bewegung. Hier ein Bericht vom Zweiten Kölner Kardinal Van Thun – Forum.

Veranstalter des Forums war die Stiftung der Cellitinnen, die aus einer Schwesterngemeinschaft entstanden ist, mit der Van Thuan schon seit den 50er Jahren freundschaftlich verbunden war.
Mit einer kleinen Gruppe von Angehörigen der Fokolar-Bewegung aus Köln und Solingen konnten wir daran teilnehmen und waren sehr beeindruckt von diesem Tag.
Referenten waren Dr. Hubertus Blaumeiser, Priester am Zentrum der Fokolar-Bewegung in Rom und Weggefährte des Kardinals, sowie Dr. Werner Höbsch, Theologe und früherer Leiter des Referates „Dialog und Verkündigung“ des Erzbistums Köln.
Dr. Blaumeiser erläuterte die geistlichen und biografischen Wurzeln der Hoffnungsbotschaft von Kardinal Van Thuan, welcher während seiner 13-jährigen Gefangenschaft und darüber hinaus ein tiefes Lebenszeugnis von Hoffnung vermittelte. Dr. Höbsch richtete in seinem Referat den Blick auf „unsere Hoffnung als Christinnen und Christen in den Krisen dieser Zeit“, ausgehend von der Botschaft des Evangeliums.
Ein Willkommensgruß von Elisabeth Nguyen, der leiblichen Schwester des Kardinals, sowie ein Grußwort aus dem Vatikan durch Kardinal Michael Czerny S.J., Präfekt des Dikasteriums für die Förderung der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen, eröffneten diesen besonderen Tag.
Während der Referate gab es immer wieder Momente der persönlichen Reflexion über das Gesagte und Austausch darüber in kleineren, sehr lebendigen Gruppen. Der Tag endete mit einem gemeinsamen, festlichen und tiefen Gedächtnisgottesdienst mit der Vietnamesischen Gemeinde in Köln.
Für uns war es ein Tag der Begegnung und zugleich einer inneren Einkehr. Trotz der vielen Krisen, die wir in Gesellschaft und Kirche wahrnehmen, wurden wir wirklich zu „Pilgern der Hoffnung“, wie es das Leitwort der Kirche für dieses Heilige Jahr vorschlägt.



Auf der Webseite der Begegnungsstätte werden für Interessierte zeitnah auch die entsprechenden Referate veröffentlicht werden.
Beitrag und Fotos von Illes Hertwich.