16 Medienschaffende der Fokolar-Bewegung belebten am Wochenende vom 26. bis 28. September 2025 die Jugendherberge in Augsburg. Das Programm war vielfältig: Neue Mitarbeitende kennenlernen und alte Freunde wiedersehen, Standortbestimmung und Planung der nächsten Schritte, Filme drehen und Interviews machen, Gottesdienst feiern und gemeinsam genießen – all das hatte Platz.

Es ging um alle Bereiche unserer Kommunikation nach außen. Wir haben schon viel:

Seit unserer Begegnung im Herbst 2024 arbeiten wir an einer funktionierenden Vernetzung unter uns, indem wir Material und Themen teilen und uns gegenseitig in jeder möglichen Form unterstützen. Hier nur einige Beispiele:

  • Erstellung eines gemeinsamen Redaktionsplanes
  • Das jeweilige Schwerpunktthema der Zeitschrift NEUE STADT wird als Artikel auf den deutschsprachigen Websites vorgestellt und auf Instagram und Facebook beworben.
  • Aufbau einer Cloud, um Artikel und Bildmaterial einfacher teilen zu können
  • Beiträge von unseren anderen Medien werden für Social Media „wiederverwertet“.
  • mariapoli.net dient als Fundgrube für Aktivitäten, die man nach außen gut vorstellen kann.

Unsere aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind der Aufbau einer neuen, gemeinsamen Website (die aktuellen fünf sind in die Jahre gekommen) und die Unterstützung der Social-Media-Auftritte. Für Social Media haben wir im Laufe des Wochenendes übrigens etliche Videos gedreht und auch sonst viel darüber gelernt.

Und: Ein weiteres Info-Video an euch alle ist mal wieder fällig! Auch das haben wir bereits im Kasten, es muss nur noch übersetzt werden, dann wird es auf mariapoli.net veröffentlicht.

Zeit für Entspannung gab es natürlich auch: Am Samstagabend waren wir im MITEINANDERHAUS zum Abendessen eingeladen. Den Weg dahin haben wir in einem Trinkbecher zurückgelegt. Wenn dir das seltsam vorkommt, schaue hier nach 😉

Ein Beitrag von Ulrike Comes. Die Fotos sind von Christine Schmehrer.