„Bibel-Krempler“ und vieles mehr: Für 13 Gen4 Assistentinnen und Assistenten war es ein gelungenes Wochenende, gefüllt mit Begegnungen, Austausch und Lernen.
Was für eine entspannte und freudige Atmosphäre unter den 13 Gen 4-AssistentInnen, die sich für zweieinhalb Tage aus verschiedenen Regionen von der D-A-CH Zone in Wien getroffen haben.
Es ist eine wichtige jährliche Verabredung, bei der es viel Raum für Austausch und persönliches Kennenlernen gibt – Raum für Spiele, Lieder, neue Erzählmethoden lernen und auch gleich einüben. So hat uns z. B. Susanne Teschendorf den «Bibel-Krempler» vorgestellt: bei dieser Methode werden die Geschichten des Evangeliums mit Bildern aus Stoff erzählt, die immer wieder zu einem neuen Bild umgekrempelt werden.
Mit Claudia Robineau haben wir die Franz-Kett-Pädagogik kennengelernt, bei der das Erzählen der Geschichten mit Liedern, Materialienlegen unterlegt wird, so dass sie mit allen Sinnen erfahrbar werden.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Übrigens: Wir haben das 10-jährige Jubiläum der Gen4 Assi-Treffen gefeiert.


Ein Beitrag von Irene Heim und Irma Pezzotti. Die Fotos sind von Cyrill Jung.