04.10.2025 – A-Ost, DACH, Hintergrund, Ökologie, Zonetten

Müll sammeln und Menschen für die Umwelt sensibilisieren: Acht Kinder in Wien werden aktiv.

Am 20. September zogen acht Kinder, 7 bis 13 Jahre alt, mit ihren „Assis“ in einen Wiener Park, um ein sichtbares Zeichen für einen sauberen und respektvollen Umgang mit der Natur zu setzen.

Jetzt lesen

18.09.2025 – Hintergrund, Ökologie, Weltweit

Hoffnung auf Klimagerechtigkeit stärken: Internationale Konferenz zum zehnjährigen Jubiläum von Laudato Si’

Die Veranstaltung – auch Papst Leo wird dabei sein – findet vom 1. bis 3. Oktober 2025 in Castel Gandolfo statt. Teile des Programms werden per Live-Stream übertragen.

Jetzt lesen

22.08.2025 – Aus den Zonen, DACH, Dialoge, Finanzen, Hintergrund, Ökologie, Together4Humanity, Weltweit

SMIRF! Ein neues Finanzierungsmodell von der Starkmacher Impact GmbH für Projekte im globalen Süden

Starkmacher Impact GmbH (SMI) ist ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen aus Mannheim, das sich der Förderung ganzheitlicher Entwicklung und Eigenverantwortung im Globalen Süden verschrieben hat. Es präsentiert mit SMIRF (Starkmacher Impact Revolving Fund) ein innovatives Finanzierungsmodell, das traditionelle Entwicklungszusammenarbeit neu definiert: Statt milder Gaben setzt SMIRF auf die Finanzierung nachhaltiger Projekte im Globalen Süden. Deren Gewinne werden direkt in Folgeprojekte reinvestiert. Ein Kreislauf, der wirtschaftliche und ökologische Entwicklung gezielt fördert und Eigenverantwortung stärkt.

Jetzt lesen

18.06.2025 – A-Ost, DACH, Hintergrund, Ökologie, Zonetten

10 Jahre Laudato Sì: Wirkung, Herausforderung und Zukunft

Mit „Laudato Si’“ hat Papst Franziskus 2015 ein wegweisendes Dokument veröffentlicht, das weit über konfessionelle Grenzen hinweg Aufmerksamkeit erweckt, sowie Aktivist:innen, Gemeinden und Institutionen inspiriert hat. Am 24. Mai 2025 fand in Wien eine Begegnung zur Standortbestimmung der Enzyklika statt. Auch Angehörige der Fokolar-Bewegung sind dabei aktiv.

Jetzt lesen

16.11.2023 – DACH, Hintergrund, Ökologie

Der Schrei der Schöpfung

„Auf den Schrei der Schöpfung hören!“ lautete einer der zentralen Punkte in der Abschlusserklärung der Generalversammlung der Fokolar-Bewegung im Februar 2021. Unter dem Titel „Das grüne Dach“ haben wir in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den letzten Jahren Online-Veranstaltungen angeboten, um die Sensibilität für ökologische Themen zu stärken, das Wissen um Nachhaltigkeit zu vertiefen und Netzwerke zu bilden.

Jetzt lesen