28.01.2025 – Augsburg-Ottmaring, DACH, Dialoge, Gruppierungen, Priester, Together4Humanity

Kirchenasyl in Bayern

Wolfgang Schneck (Priester-Freiwilliger aus Dillingen / Bayern) gewährt Flüchtlingen Kirchenasyl. Der Bayerische Rundfunk hat dazu einen Beitrag gemacht. Hörens- und nachdenkenswert – gerade im aktuellen Wahlkampf, der sich so sehr mit Migration beschäftigt.

Jetzt lesen

25.01.2025 – DACH, Französische Schweiz, Together4Humanity

Solidarische Noten für den Libanon

Ein künstlerischer Dialog zwischen zwei Kulturen und Völkern, die durch eine komplexe Geschichte verbunden und durch gemeinsame Werte vereint sind: Widerstandsfähigkeit, Hoffnung und die Suche nach Frieden! – Benefizkonzert für den Libanon am 21. Januar 2025 in Genf.

Jetzt lesen

31.12.2024 – DACH, Köln, Together4Humanity, Zonetten

„Was du tust, kann ich nicht machen. Und umgekehrt.“

Einige Vertreterinnen der Fokolar-Bewegung waren in Berlin zu Gast bei der Landesvertretung des Landes NRW

Jetzt lesen

22.11.2024 – DACH, Freunde, Interreligiös, Nürnberg, Together4Humanity

Preisverleihung für „Neustart im Team“ Neutraubling

Regensburg, 4. November 2024. Im Großen Sitzungsaal der Regierung der Oberpfalz verlieh der Regierungspräsident, Walter Jonas, dem Team des Projekts „NesT-Team“ in Neutraubling den Integrationspreis 2024. Bereits 2019 ist die Initiative von zwei Frauen der Fokolar-Bewegung ins Leben gerufen worden: konkrete Hilfe vor Ort.

Jetzt lesen

11.11.2024 – 4. Dialog, DACH, Dialoge, Interreligiös, Ökumene, Together4Humanity

Dialog im Europäischen Parlament

Am 16. Oktober 2024 fand in Brüssel das Abschlussevent des DialogUE-Projektes statt. Mitgewirkt haben das ökumenische Netzwerk „Miteinander für Europa“, die Gruppe des interreligiösen Dialogs der Fokolar-Bewegung, die marxistisch-christliche Plattform Dialop und der multipolare Dialog, der sich für die Verständigung zwischen Ost- und Westeuropa einsetzt.

Jetzt lesen

27.10.2024 – DACH, Leipzig, Together4Humanity

Zwochauer Gespräche – Protagonisten und Visionäre

Karl Marx und Franz von Assisi, zwei Protagonisten und Visionäre auf ihre je eigene Art standen im Mittelpunkt der Zwochauer Gespräche, die am 12. Oktober online stattfanden.

Jetzt lesen

23.10.2024 – DACH, Together4Humanity, Zonenrat

Setzen wir ein Zeichen: JA ZUM FRIEDEN

„Es braucht einen Prozess, einen Weg für den Aufbau des Friedens.“ Dieser Worte Margaret Karrams nahm sich eine Arbeitsgruppe beim Zonenrat 2024 an. Unter dem Titel „Gelebte Nähe und unser Engagement für den Frieden“ beschäftigten sich die Teilnehmer:innen mit unterschiedlichen Aspekten.

Jetzt lesen

23.10.2024 – DACH, Together4Humanity

Weg-Etappen zum Frieden

Beim Zonenrat im Oktober 2024 beschäftigte sich eine Arbeitsgruppe mit dem Thema „Gelebte Nähe und unser Engagement für den Frieden“. Sie haben für uns alle einen sehr konkreten Vorschlag, wie wir uns gemeinsam auf den Weg zum Frieden machen können. Die Aktion soll im Dezember beginnen und gipfelt in der „Woche für eine geeinte Welt“ im Mai.

Jetzt lesen

11.10.2024 – DACH, Köln, Together4Humanity

„Nach Solingen“: Migration im Fokus der Aufmerksamkeit

Der Anschlag in Solingen hat die Migrationsfrage noch einmal mehr zu einem aktuellen und brisanten Thema werden lassen. Das „Forum Politik und Geschwisterlichkeit“ in Solingen hat deswegen a, 2. Oktober 2024 zu einem Abend ins Mariapolizentrum Frieden eingeladen unter dem Thema Migration, Einreisestopp – Zurückweisung – Abschiebung…???“

Jetzt lesen

10.10.2024 – DACH, Together4Humanity

Pädagogik in Beziehung: Das Kernteam trifft sich „in Familie“

Nach zwei Jahren Pause hat sich das D-A-CH-Kernteam der „Pädagogik in Beziehung“ (5. Dialog und Neue Gesellschaft) von 20. – 22. 9. 2024 in Ottmaring getroffen.

Jetzt lesen