Der Brennpunkt Spiritualität online wird jedes Jahr zur Vertiefung des Jahresthema aus Zwochau angeboten. Ende Januar 2025 wählten sich an die 50 Teilnehmende aus der ganzen Zone DACH ein und verbrachten miteinander zwei intensive Stunden.

Gelebte Nähe – Gottes Stil

Was es bedeutet, sich auf den Lebensstil Gottes einzulassen

„Ich fand es schön, diese zwei Stunden als erweiterte Familie zu erleben. Dass dann auch noch Leute aus der Schweiz, Österreich und Südtirol dabei waren – das war einfach toll.“ 

Ja, das war es wirklich! Besonders dankbar waren die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Beitrag von Hermann Schweers über den nahen Gott im Alten und Neuen Testament. Beginnend mit Abraham und der Geschichte des Volkes Israel und wie er diesem immer wieder „Beziehungsangebote“ machte bis hin zur Mirjam von Nazareth und der Verheißung, Mutter Gottes zu werden.

Gertraud Budig begann ihren Beitrag mit der Frage von Margaret Karram im aktuellen Jahresthema „Wer bist Du für mich?“, um dann Chiara Lubich, Klaus Hemmerle, Dietrich Bonhoeffer und Papst Benedikt XVI. zu zitieren. Sie schloss mit der Ermutigung von Papst Franziskus , dass ’nahe sein‘ die authentischste Sprache Gottes war (und ist). Nähe ist der Stil Gottes. 

Gezielte Nachfragen und lebhafter Austausch beschlossen die zwei Stunden, die wie im Flug vergingen.

Der Brennpunkt Spiritualität online wird jedes Jahr zur Vertiefung des Jahresthema aus Zwochau angeboten.

Ein Beitrag von Willi Krug. Das Bild ist von Jean-Marie Pirot/Arcabas (1926-2018), Die Verkündigung.