Damit alles seine Richtigkeit hat. – Treffen der Rechtsträger Deutschlands in Ottmaring

Ein Bericht von Elisabeth Lennes und Markus Alig, Berater im Zonenzentrum für Gütergemeinschaft, Wirtschaft und Arbeit

Die Interessen und rechtlichen Aufgaben der Fokolar-Bewegung in Deutschland werden von sechs Vereinen, zwei Stiftungen und zwei GmbH wahrgenommen. Dies ist durch die früheren Zonen geschichtlich bedingt. Heute werden zum Teil gleiche Aufgaben durch mehrere Vereine getätigt. Vor einem Jahr haben wir einen Prozess begonnen, wie dieser Dienst für die Fokolar-Bewegung in Deutschland in Zukunft gestaltet werden kann.

Das ganze Jahr über wurde in drei Gruppen (Rechtskleid/Immobilien/Verwaltung) daran gearbeitet und das Ergebnis allen Anwesenden bei einem Treffen am 25. November 2023 in Ottmaring vorgestellt.

Ralf Bomheuer hat als Moderator wieder kompetent und zielgerichtet geholfen, dass konkrete weitere Schritte angepeilt wurden. Die drei Arbeitsgruppen haben klare Aufgaben, an denen sie auch nächstes Jahr weiterarbeiten. Auch Uschi und Roberto waren anwesend und haben aktiv mitgearbeitet.

Der schon sehr konkrete Vorschlag einer Körperschaft öffentlichen Rechts für die Fokolar-Bewegung Deutschland wird weiter verfolgt und es wird geprüft, welche Rechtsträger allenfalls darin eingehen können.

Die kompetenten und qualitativ hochstehenden Beiträge aller Beteiligten waren sehr beeindruckend. Obwohl die Aufgaben komplex und keineswegs einfach sind, war bei allen eine große Freude und Zuversicht spürbar .