Alle fünf Jahre findet die Generalversammlung der Fokolar-Bewegung statt. Ein wichtiger Punkt dabei sind die Wahlen, die der Präsidentin, aber auch noch viele andere. Hier wird erklärt, was es damit genau auf sich hat.
Wer wählt die Präsidentin und den Co-Präsidenten der Fokolar-Bewegung? Das ist eine Aufgabe der Generalversammlung, die alle fünf Jahre zusammengerufen wird. Die nächste findet im März 2026 in Castelgandolfo statt, und Vertreter der Bewegung aus aller Welt werden daran teilnehmen. Sie wählen außerdem die Beraterinnen und Berater des Präsidiums und treffen wegweisende Entscheidungen für das Leben des Werkes in den folgenden fünf Jahren.
Alle Zonen bereiten sich nun darauf vor, auch unsere, die Deutschland, Österreich, Liechtenstein und die Schweiz umfasst. Am vergangenen Wochenende haben die beiden Zonenfokolare mit Uschi Schmitt und Roberto Rossi in Wien mit den Planungen begonnen. Ein wichtiger Schritt wird es sein, die Vertreterinnen und Vertreter der Zone D-A-CH bei der Generalversammlung zu wählen. Dazu kommen der Zonenrat und die Fokolarinnen und Fokolare am 16. bis 19. Oktober zusammen – teils in Präsenz in Baar in der Schweiz, teils angeschlossen über Videokonferenz. Insgesamt sind aus unserer Zone 550 Personen wahlberechtigt. Uschi und Roberto stehen gemäß Statuten als Zonendelegierte für die Teilnahme an der Generalversammlung schon fest.
In Kürze wird eine Kommission von drei bis vier Personen gebildet, die die Wahl im Oktober vorbereitet und auf die rechtmäßige Abwicklung der einzelnen Schritte achtet.
Zusätzlich zur Generalversammlung des gesamten Werkes wird es 2026 Zentralversammlungen der Zweige der Fokolare, der Fokolarpriester und der Freiwilligen geben, bei denen die weltweiten Verantwortlichen dieser Zweige gewählt werden. So werden sich auch die Mitglieder dieser Zweige aus unserer Zone entsprechend organisieren, um aus ihren Reihen Personen zu wählen, die sie dann bei ihren Zentralversammlungen vertreten.
Schon jetzt können wir den Weg zu den diesjährigen Wahlen und zur Generalversammlung im nächsten Jahr mit dem Gebet um den heiligen Geist begleiten.
Ein Beitrag von Johannes Vetter und Clemens Behr. Fotos: AdobeStock_189477388 zebra (Hände) und AdobeStock_108961496 alphaspirit (Wahlurne).