Diese Nachricht erreichte uns am 10. November 2025 vom Zentrum: „Unser geliebter „Luce Ardente”, der buddhistische Theravada-Mönch, ist um 05:50 Uhr friedlich in den Himmel eingegangen.“
Auf der internationalen Website der Bewegung ist ein längerer Artikel, in dem auch Margarets Gruß zitiert wird. Hier die deutsche Übersetzung:
Ein Fokolar-Priester erinnert sich an die Zeit in der Scuola Epi, der Priesterseminarschule in Tagaytay:
„Ich habe diesen buddhistischen Mönch 1997 kennengelernt, als Chiara die Ehrendoktorwürde in Theologie an der UST (Päpstliche Universität in Manila) bekommen hat. Er hat bei uns im Seminarhaus in Tagaytay gewohnt. Er lehnte das Zimmer ab, das wir für ihn vorbereitet hatten. Stattdessen entschied er sich, in einem provisorischen Zimmer im Untergeschoss unseres Hauses zu wohnen. Während seines Aufenthalts kam er gegen 11 Uhr morgens mit seiner Bettelschale, um um Essen zu bitten. Manchmal kam er an unseren Tisch, immer mit einem breiten Lächeln und voller jugendlicher Energie. Ich erinnere mich, wie er sagte: „Wir müssen uns sehr für die Einheit einsetzen, denn Mama Chiara ist schon alt.“ So nannte er sie liebevoll. Manchmal sah ich, wie er ihr Bild betrachtete und uns erzählte, wie viel Licht von ihr ausgeht. Ich werde nicht vergessen, wie er in der Kapelle ganz hinten in der Bank die Messe besuchte, still und in völliger Andacht, ganz im gegenwärtigen Augenblick. Ich werde nicht vergessen, wie er seinen Meister mit nach Rom nahm, um Chiara und später den Papst zu treffen. Ich werde seine Worte bei Chiaras Beerdigung nicht vergessen: „Sie gehört nicht nur euch. Sie gehört uns allen.“
Heute um 5:50 Uhr morgens ist er von uns gegangen. Ich werde die Größe dieses Mannes in Orange nicht vergessen, der von heiterer Freude erfüllt war, weil er die Liebe gefunden hatte. Luce Ardente, dein Licht leuchtet weiter, auch nach dem Tod.“

Luce Ardente (vorne in der Mitte) bei der Beerdigung von Chiara. Ein Foto vom CSC.
Auf YouTube findest du ein kleines Video.
Wie du dir eine automatische deutsche Übersetzung anzeigen lassen kannst, wird HIER erklärt.
Außerdem findet sich inzwischen auf den externen deutschsprachigen Websites (z.B. der deutschen) ein Artikel, den man gerne teilen kann.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.