Die Veranstaltung – auch Papst Leo wird dabei sein – findet vom 1. bis 3. Oktober 2025 in Castel Gandolfo statt. Teile des Programms werden per Live-Stream übertragen.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Enzyklika „Laudato si’” soll diese historische Veranstaltung dazu beitragen, eine globale Antwort auf die Klima- und Umweltkrise aus Sicht des Glaubens, der Politik und der Zivilgesellschaft zu fördern.

An der Veranstaltung nehmen Papst Leo XIV. sowie führende Persönlichkeiten wie die brasilianische Umweltministerin Marina Silva und der ehemalige Gouverneur von Kalifornien (USA), Arnold Schwarzenegger, teil. Darüber hinaus sind Bischöfe, Vertreter internationaler Organisationen, indigene Anführer, Klima- und Biodiversitätsexperten sowie Vertreter der Zivilgesellschaft anwesend. Die dreitägige Konferenz umfasst programmatische Vorträge, Podiumsdiskussionen, spirituelle Momente und kulturelle Veranstaltungen. Damit sollen sowohl die seit „Laudato si’” erzielten Fortschritte als auch die dringend erforderlichen Schritte im Hinblick auf die COP30 in Brasilien beleuchtet werden.
„In einer Zeit, die von globalen Herausforderungen und tiefen Wunden geprägt ist“, erklärt Margaret Karram, Präsidentin der Fokolar-Bewegung, die Partner der Veranstaltung ist, „kann unser Engagement für Einheit und Frieden nicht das Engagement für Klimagerechtigkeit ausschließen, das die Menschenwürde und die Sorge um die Schöpfung in den Mittelpunkt stellt. Als Fokolar-Bewegung sind wir hier, um mit allen zusammenzuarbeiten, um Brücken der Hoffnung zu bauen, indem wir für unser gemeinsames Haus sorgen, Gerechtigkeit für die Ärmsten schaffen und Solidarität zwischen den Generationen für eine nachhaltige Zukunft fördern.“
Die Veranstaltung findet in Castel Gandolfo statt und wird per Livestream (auf Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch) übertragen. Dadurch haben Menschen und Medien auf der ganzen Welt die Möglichkeit, die wichtigsten Inhalte sowie die globale Debatte zu verfolgen.

Ein Beitrag von Stefania Tanesini.