Das Netzwerk „Gemeinsam für Europa“ lädt ein, den 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung zu feiern, um die Bedeutung für Frieden und Brüderlichkeit heute anzuerkennen und gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung für Europa zu setzen.
Bei der Begegnung wird es Reden und hoffnungsvollen Impulsen sowohl von Ministern wie auch von jungen Europäern geben.
Donnerstag, 15. Mai 2025, 11:00 – 12:30 Uhr in einem Raum des Europäischen Parlaments, Place du Luxembourg, in Brüssel
14:30- 15:30 Uhr Gebet in der Europakapelle, Rue van Maerlant 22-24, 1040 Brüssel

Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman in einer Rede die Gründung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vor. Hinter Schumans innovativer dreiminütiger Rede stand die Erfahrung von Vergebung und Versöhnung.
Mit eurer Teilnahme setzt ihr ein Zeichen der Hoffnung, des Miteinanders und der Einheit auf der Grundlage der Schuman-Erklärung, die Europa und die Welt angesichts der aktuellen Herausforderungen so dringend brauchen.