Hier findet ihr immer den aktuellen Zonenkalender, also alle Termine, die für die ganze Zone gelten.

Auf die einzelnen Veranstaltungen wird gesondert im Bereich „TERMINE“ auf dieser Seite hingewiesen bzw. unter „NEWS“ davon berichtet, sobald Informationen vorliegen.

Der Zonenrat

Das Beratungs- und Entscheidungsgremium, in dem Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppierungen, Zonetten und Dialoge zusammenkommen.

  • 17. Mai 2025, 10 -12 Uhr online
  • 16. – 19. Oktober 2025Baar (auch Zonenversammlung für den Zonenrat und die Fokolar*innen)
  • 15. – 18. Oktober 2026

Treffen der Fokolarverantwortlichen D-A-CH

7. bis 9. Februar 2025 in Wien

Treffen der Familienfokolare D-A-CH

6. bis 9. März 2025 in Wien

Tag der Fokolar-Familie: TdFF

Die Begegnung in den einzelnen Zonetten für alle, die sich der Fokolar-Bewegung zugehörig fühlen.

  • 15. oder 16. November 2025
  • 14. oder 15. November 2026

Generalversammlung 2026

Die nächste Generalversammlung der Fokolar-Bewegung (u.a. mit der Wahl der Präsidentin und des Co-Präsidenten) ist geplant für den 1. bis 21. März 2026 in Castel Gandolfo.

Weiterbildung „Spirituelle Autonomie“ verschoben

Die bereits begonnene online-Weiterbildung der D-A-CH – Zone zum Thema „Spirituelle Autonomiewird auf 2026 verschoben. Der Termin 28. – 29. März 2025 ist gestrichen.

Weiterbildung zur Synode

Andrew Spiteri, ein Fokolar, der in der Synode der Katholische Kirche als Moderator involviert war, wird im März 2025 auf Einladung der Erzdiözese nach Wien kommen. Am Samstag, 22. März 2025 wird er im Mariapolizentrum in Wien eine Fortbildung anbieten, die online verfolgt werden kann. Weitere Informationen folgen.

UPM: Statut der Fokolar-Bewegung

Das Statut der Fokolar-Bewegung ist das neue Thema der UPM (internationale Schulungskurse der Fokolar-Bewegung).
Es sind fünf Lektionen geplant, jeweils am zweiten Samstag der Monate Januar bis Mai 2025. Die Lektionen finden online in italienischer Sprache statt, voraussichtlich wird eine simultane französische Übersetzung angeboten. Eine schriftliche Übersetzung der Beiträge in deutscher Sprache wird zum Termin vorbereitet.

11. Januar 2025 / 8. Februar 2025 / 8. März 2025 / 12. April 2025 / 10. Mai 2025

„Jahresthema angewandt“: Veranstaltungen zum Thema „FRIEDEN“

1. – 8. Mai 2025 im Rahmen der Jugendveranstaltung „Woche für eine geeinte Welt“

Ökumene

Im März 2025 wird ein Internationaler Ökumenischer Kongress stattfinden. In Castel Gandolfo werden bis zu 300 Teilnehmende erwartet, das Programm wird aber auch online übertragen.
26. – 29. März 2025 (Anreise in Castel Gandolfo am 25. März)

Miteinander für Europa – Suchet der Stadt Bestes – München 2025

Für den 27. – 29. Juni 2025 lädt das Netzwerk „Miteinander für Europa“ zu einer deutschsprachigen Begegnung nach München ein. Mehr Infos dazu finden sich HIER.

Weitere interessante Termine zur Kenntnisnahme

Katholische Kirche: Das Heilige Jahr 2025 „Pilger der Hoffnung“

  • Jubiläum der Familien                              30. Mai – 1. Juni 2025
  • Jubiläum der Bewegungen                     7. – 8. Juni 2025 (Pfingsten)
  • Jubiläum der Jugendlichen                     28. Juli – 3. August 2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag: 30. April – 4. Mai 2025 (Hannover)

Ökumene 2025 

  • Gemeinsames Osterdatum mit den Orthodoxen Kirchen: 5./6. April 2025
  • 1700 Jahre Konzil von Nizäa (Glaubensbekenntnis) Juni 2025
  • 60 Jahre Aufhebung der gegenseitigen Exkommunikation zwischen Westkirche und orientalischen Kirchen (Rom – Byzanz) 7. Dezember 2025

Ein Beitrag der Zonenzentren Wien. Foto: AdobeStock_29692910