9. Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“
„Gemeinsam erreichen wir mehr“. Unter diesem Motto stand die diesjährige Dresdner Festtafel. Auch die Fokolar-Bewegung war wieder vertreten.
Zum 9. Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ verwandelte sich am Montag, den 1. September 2025, die Dresdener Hauptstraße erneut in eine eindrucksvolle Festtafel. Vom Jorge-Gomondai-Platz bis zum Goldenen Reiter reihten sich 271 Tische aneinander und luden tausende Menschen ein, miteinander zu essen, zu sprechen und zu feiern.
2016 als Reaktion auf wachsende Fremdenfeindlichkeit ins Leben gerufen, hat sich das Gastmahl längst als fester Bestandteil im Dresdner Veranstaltungskalender etabliert. Unter dem Motto „Gemeinsam erreichen wir mehr“ zeigte die diesjährige Ausgabe eindrucksvoll, wie stark Dialog, Begegnung und Zusammenarbeit das Leben einer Stadt prägen können.
Das Ergebnis war ein Fest, das Vielfalt, Offenheit und Gastfreundschaft sichtbar machte und weit über Dresden hinaus ausstrahlte. 99 Sponsoren und 107 Kulturpartner beteiligten sich aktiv am Gelingen des Abends.
Die starke Resonanz unter unseren Kulturpartnern, Sponsoren und Tischpartnern bestätigte, dass dieses Gemeinschaftsfest nach wie vor gebraucht wird – als Ort der Begegnung, der Verständigung und des Miteinanders; so die Organisatoren: Cellex Stiftung der Stadt Dresden.

Auch wir von der Fokolar-Bewegung nahmen zum 6. Mal daran teil. Das Motto: Was kann unser Beitrag im Alltag für den Frieden sein?Der Friedens- und Sports4peace Würfel, Friedenszitate aus dem neuen Buch „100 Worte von Papst Leo“, die Zeitschrift NEUE STADT zum Thema Frieden, Friedenskarten und anderes Informationsmaterial gaben Anlass zu regen Gesprächen und Begegnungen. Wie noch nie gab es großes Interesse an unserem Material, so dass wir am Ende fast nichts mehr nach Hause mitzunehmen hatten. Darüber hinaus konnten wir uns mit den Partnern von den Nachbarständen bekannt machen.



Ein Beitrag von Ilse Fehr. Fotos von Daniela Schmidt und Regina Rothmann.